
Die Studie „Prozessautomatisierung: Einsatz, Benefits & Case Studies“ (Bolzhauser, 2023) zeigt, wie Unternehmen durch den Einsatz von Prozessautomatisierung erheblich Zeit sparen und sich auf strategisch wichtige Aufgaben konzentrieren können. Die zentralen Ergebnisse:
Die wichtigsten Erkenntnisse
87 % mehr Zeit für das Kerngeschäft:
Automatisierung reduziert zeitintensive Routineaufgaben wie Dateneingabe, Dokumentenverwaltung oder Freigabeprozesse. Die gewonnene Zeit kann für wertschöpfende Tätigkeiten genutzt werden.
Effizientere Arbeitsabläufe:
Automatisierte Prozesse sorgen für schnellere und reibungslosere Abläufe, wodurch Mitarbeitende produktiver arbeiten und sich auf strategische Projekte fokussieren können.
Fehlerreduktion und mehr Genauigkeit:
Automatisierung minimiert manuelle Fehler und erhöht die Präzision bei der Bearbeitung wiederkehrender Aufgaben. Das spart Zeit und sorgt für konsistente Ergebnisse.
Entlastung für Mitarbeitende:
Die Übernahme monotoner Aufgaben durch Automatisierung steigert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, da sie sich auf anspruchsvollere und kreativere Tätigkeiten konzentrieren können.
Flexibilität und Skalierbarkeit:
Automatisierungslösungen sind flexibel einsetzbar und skalierbar, sodass sie sich nahtlos an die Anforderungen von Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen anpassen.
Fazit:
Mit Prozessautomatisierung können Unternehmen bis zu 87 % ihrer Arbeitszeit zurückgewinnen. Weniger zeitraubende Aufgaben, mehr Fokus auf das Wesentliche und optimierte Prozesse – eine ideale Lösung, um Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern.
Jetzt bist du dran


